
Web Wallet
Internet & Web Wallet
Eine Web Wallet wird auch als Online oder Internet Wallet bezeichnet. Gemeint ist eine Wallet, die über einen Internet Zugriff verwaltet wird. Der Private Key liegt dabei beim Anbieter des Dienstes.
Die Online Wallet ist permanent mit dem Internet verbunden und somit anfällig für Diebstähle.
Wer die Zugangsdaten zu der Web Wallet kennt, hat ein leichtes Spiel, um die Bitcoins zu stehlen.
Der Private Key liegt bei dem Betreiber des Dienstes und somit ist es “heiß” seine Bitcoins dort aufzubewahren.
Deshalb werden diese Wallets auch als Hot-Wallets bezeichnet.
Man muss sich immer wieder klar machen, dass der Private-Key bei dem Anbieter liegt und somit die volle Verfügungsmacht über Deine Bitcoins.
Deshalb sollte man diesen Anbieter genau prüfen, ob es ein zuverlässiger und seriöser Anbieter ist.
Die meisten Anbieter separieren die verwalteten Bitcoin in eine Hot-Wallet und eine Cold Wallet.
Die Cold Wallet wird auch als Vault Wallet bezeichnet. Die in der Vault Wallet abgelegten Bitcoin werden vom Anbieter besonders gesichert und können erst mit einem Vorlauf von 1-2 Tagen genutzt werden.
Ideal ist die Nutzung einer Web Wallet in Kombination mit einer Mobile Wallet. Einige Anbieter bieten diese Kombi-Lösungen an.
Wer Bitcoins in einer Web Wallet aufbewahrt, sollte in dem Hot Wallet Bereich nur eine geringe Anzahl von Bitcoin aufbewahren. Den Rest in dem Vault-Bereich ablegen.
Auf jeden Fall ein sehr sicheres Passwort vergeben und unbedingt die 2FA-Authorisierung aktivieren.
Weitere Anbieter findest Du bei Coinpages Web-Wallets
Bei Bitcoin-kaufen.org findest Du weitere Informationen zu Web-Wallets wie zB. von Blockchain und Coinbase.
Ebenso Mobile-Wallets von Bitbucks, BRD oder Copay und Hardware Wallets von Trezor und Ledger