• Home
  • Grundlagen
    • Bitcoin Grundlagen
    • Bitcoin Kaufen Fragenkatalog
    • In Bitcoin investieren
    • Was sind Bitcoin?
    • Wer hat Bitcoin erfunden?
    • Bitcoin kaufen per …
    • Bitcoin Adresse
    • Was ist die Blockchain?
    • Bitcoin Lightning
    • Bitcoin-Transaktionsgebühr
    • Google Authenticator
    • Identitätsprüfung
    • ICO Investment
    • Segwit
    • BIP-70 Payment Protokoll
  • Wallet
    • Überblick: Bitcoin Wallet
    • Web-Wallet
      • Blockchain.com Wallet
      • Coinbase
    • Mobile-Wallet
      • Bitbucks Wallet
      • BRD Wallet
      • Copay
    • Hardware-Wallet
      • Trezor Wallet
      • Ledger Nano
  • Kaufen
    • Übersicht: Wo Bitcoin kaufen?
    • Bitcoin Börse
      • Bitcoin.de
        • 2FA Authentifizierung bei Bitcoin.de
      • Kraken
      • Localbitcoins
      • bisq (vormals Bitsquare)
      • Bitstamp
      • Bitfinex
    • Bitcoin Wechselstube / Bitcoin Broker
      • Relai App – Bitcoin kaufen und sparen
      • AnycoinDirect
      • Bitpanda
      • BTCdirect
      • LiteBit
      • HappyCoins
      • Coinify
      • Coinbase
      • Indacoin
    • Gratis Bitcoin
    • Bitcoin Automat
    • Bitcoin-Gutschein
      • Bit4coin
      • Bitcoinbon
      • Bitpanda to go
    • Bitcoin Trading
  • Bezahlen
    • Wie mit Bitcoin bezahlen?
    • Wo kann ich mit Bitcoin bezahlen?
  • Akzeptieren
    • Was macht ein Bitcoin Payment Provider
    • BitPay
    • Coincharge – Akzeptiere Bitcoin und Lightning
    • Coinbase commerce
    • Coinify Payments
    • Blockchain receive payments API
    • Coinpayments
    • GoCoin
    • GoUrl
  • Erfahrungsbericht
Bitcoin kaufen
  • Home
  • Grundlagen
    • Bitcoin Grundlagen
    • Bitcoin Kaufen Fragenkatalog
    • In Bitcoin investieren
    • Was sind Bitcoin?
    • Wer hat Bitcoin erfunden?
    • Bitcoin kaufen per …
    • Bitcoin Adresse
    • Was ist die Blockchain?
    • Bitcoin Lightning
    • Bitcoin-Transaktionsgebühr
    • Google Authenticator
    • Identitätsprüfung
    • ICO Investment
    • Segwit
    • BIP-70 Payment Protokoll
  • Wallet
    • Überblick: Bitcoin Wallet
    • Web-Wallet
      • Blockchain.com Wallet
      • Coinbase
    • Mobile-Wallet
      • Bitbucks Wallet
      • BRD Wallet
      • Copay
    • Hardware-Wallet
      • Trezor Wallet
      • Ledger Nano
  • Kaufen
    • Übersicht: Wo Bitcoin kaufen?
    • Bitcoin Börse
      • Bitcoin.de
        • 2FA Authentifizierung bei Bitcoin.de
      • Kraken
      • Localbitcoins
      • bisq (vormals Bitsquare)
      • Bitstamp
      • Bitfinex
    • Bitcoin Wechselstube / Bitcoin Broker
      • Relai App – Bitcoin kaufen und sparen
      • AnycoinDirect
      • Bitpanda
      • BTCdirect
      • LiteBit
      • HappyCoins
      • Coinify
      • Coinbase
      • Indacoin
    • Gratis Bitcoin
    • Bitcoin Automat
    • Bitcoin-Gutschein
      • Bit4coin
      • Bitcoinbon
      • Bitpanda to go
    • Bitcoin Trading
  • Bezahlen
    • Wie mit Bitcoin bezahlen?
    • Wo kann ich mit Bitcoin bezahlen?
  • Akzeptieren
    • Was macht ein Bitcoin Payment Provider
    • BitPay
    • Coincharge – Akzeptiere Bitcoin und Lightning
    • Coinbase commerce
    • Coinify Payments
    • Blockchain receive payments API
    • Coinpayments
    • GoCoin
    • GoUrl
  • Erfahrungsbericht

Bitcoin Glossar

Bitcoin Glossar

Bitcoin Glossar

Die wichtigsten Begriffe aus der von Bitcoin

21 Millionen BTC

Die maximale Anzahl an Bitcoins. Alle 10 Minuten werden durch die Bestätigung eines neuen Blocks an den erfolgreichen Miner eine Prämie in Höhe von 12,5 BTC (ab Mai 2020 sind es 6,25 BTC) ausbezahlt. Diese Prämie halbiert sich alle 4 Jahre. Somit wird im Jahre 2140 (nicht 2040 wie oft irrtümlich geschrieben) die maximale Anzahl an Bitcoin erreicht werden.

21 Millionen BTC

Die maximale Anzahl an Bitcoins. Alle 10 Minuten werden durch die Bestätigung eines neuen Blocks an den erfolgreichen Miner eine Prämie in Höhe von 12,5 BTC ausbezahlt. Diese Prämie halbiert sich alle 4 Jahre. Somit wird im Jahre 2140 (nicht 2040 wie oft irrtümlich geschrieben) die maximale Anzahl an Bitcoin erreicht werden.

2FA

2 Faktor Authorisierung zur zusätzlichen Absicherung von Online-Zugängen.

Siehe auch 2FA-Auhorisierung

Adresse

Eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, mit der Personen Bitcoin versenden. Vergleichbar mit der IBAN-Nummer Deiner Bank. Die Bitcoin-Adresse ist der Public-Key Deiner Bitcoin-Wallet und kann jedermann mitgeteilt werden.

Siehe auch “Was ist eine Bitcoin-Adresse“

Airdrop

Ein Airdrop ist ein Coin Geschenk.  Airdrops können auf unterschiedliche Arten stattfinden. Als Fork, ICOs  und Werbegeschenken a la Faucet. Meistens werden Airdrops als Werbegeschenk verteilt, um Krypto Enthusiasten von einem neuen Coin zu begeistern. Für Posting in Foren, Likes auf Social Media Kanälen und Freunde werben, gibt ein neues Blockchain-Projekt an die Kryptowährungsgemeinschaft „kostenlose“ Token aus.

Siehe auch “Was ist eine Bitcoin-Adresse“

Altcoin

“Alt” steht hierbei für “Alternative” und bedeutet Alternative-Coins die neben Bitcoin entstanden sind.

AML

Anti-Money-Laundering = Anti-Geldwäsche. Gesetzliche Vorgabe zur Zusammenarbeit gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für Bitcoin Börsen und Bitcoin Wechselstuben. Siehe auch Identitätsprüfung KYC/AML

Anonymität

Das bedeutet, dass eine Person oder auch eine Gruppe nicht identifiziert werden kann. Beim Bitcoin z.B. sind alle Transaktionen öffentlich und in der Blockchain einsehbar. Die Besitzer sind jedoch nicht leicht oder gar nicht zu identifizieren und damit  anonym. Kenne ich den Besitzer hinter einer Bitcoin-Adresse, so kann ich aber alle seine bisherigen Transaktionen einsehen. Somit spricht man beim Bitcoin auch von Quasi-Anonym.

Arbeitsnachweis

Bezieht sich auf einen Teil der Daten, die schwierig (dh mit hohem Ressourcenaufwand und zeitaufwendig) sind, um für andere leicht zu überprüfen, und die einige Anforderungen erfüllen. Die Erstellung eines Arbeitsnachweises kann ein zufälliger Prozess mit geringer Wahrscheinlichkeit sein, so dass im Durchschnitt viel Versuch und Irrtum erforderlich ist,   bevor ein gültiger Arbeitsnachweis erzeugt wird.

Bestätigung

Eine Bitcoin-Transaktion wird bestätigt, sobald sie von einem Miner in einen Block der Blockchain aufgenommen wurde. Jeder nachfolgende Block, der der Blockchain hinzugefügt wird, ist eine weitere Bestätigung für diese Transaktion. Bei mehr als 6 Bestätigungen gilt eine Transaktion als abgeschlossen.

BIP70

Ein von Bitpay eingesetzte Protokoll zur Zahlungsabwicklung.

Siehe auch BIP70-Payment Protokoll

Bit4coin

Anbieter für Bitcoin-Gutscheine

Siehe auch Erfahrungsbericht Bit4Coin

Bitcoin

Die bekannteste Kryptowährung

Bitcoin White Paper

Das Bitcoin White Paper wurde von Satoshi Nakamoto geschrieben und 2008 an Cryptography Mailing Liste gesendet. Das White Paper beschreibt das gesamte Bitcoin-Protokoll im Detail.

Siehe auch White-Paper

Bitcoin-Adresse

Eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, mit der Personen Bitcoin versenden. Vergleichbar mit der IBAN-Nummer Deiner Bank. Die Bitcoin-Adresse ist der Public-Key Deiner Bitcoin-Wallet und kann jedermann mitgeteilt werden.

Siehe auch “Was ist eine Bitcoin-Adresse“

Bitcoin-ATM

ATM ist der englischsprachige Begriff für Geldautomat. Ein Bitcoin-ATM ist ein Geldautomat, an dem man Bitcoin “abheben” bzw. Fiatwährungen wie Euro gegen Bitcoin und sonstige Kryptowährungen tauschen kann.

Siehe auch Bericht über den Bitcoin-Automat

Block

ine Gruppe von Bitcoin-Transaktionen, die während eines bestimmten Zeitraums stattgefunden haben. Der Durchschnitt beträgt etwa 10 Minuten. Miners verarbeiten Bitcoin-Transaktionen nicht einzeln, sondern in Gruppen oder “Blöcken”.

Bitcoin-Shop

In einem Bitcoin-Shop können Bitcoins und andere Kryptowährungen gekauft werden. Der Preis wird vom Anbieter als Fixpreis (Fixed Rate) vorgegeben. Bezahlt wird per SEPA-Überweisung, Onlineüberweisungen (Sofortüberweisung, Giropay, eps, ideal) und Kreditkarte.

Siehe auch Bericht Bitcoin-Wechselstube

Bitcoin-Wechselstube

In einer Bitcoin-Wechselstube können Bitcoins und andere Kryptowährungen gekauft werden. Der Preis wird vom Anbieter als Fixpreis (Fixed Rate) vorgegeben. Bezahlt wird per SEPA-Überweisung, Onlineüberweisungen (Sofortüberweisung, Giropay, eps, ideal) und Kreditkarte.

Siehe auch Bericht Bitcoin-Wechselstube

Bitcoin.de

Bitcoin Marktplatz

Siehe auch Erfahrungsbericht Bitcoin.de Bitcoin.de

2Faktor Authorisierung bei Bitcoin.de

Bitcoinbon

Anbieter für Bitcoin-Gutscheine.

Siehe auch Bericht Bitcoinbon

Bitcointalk

Führendes Forum über Bitcoin und andere Kryptowährungen.

Bitpay

Bitcoin Payment Provider

Bitstamp

Bitcoin-Börse

Block

Mehrere Bitcoin-Transaktionen werden zu einem Block zusammengefasst und durch die Miner verifiziert. Etwa alle 10 Minuten wird ein neuer Block geprüft, sprich gemint. Bitcoin-Transaktionen werden nicht einzeln, sondern in Blöcken verifiziert.

Block-Belohnung

Für die Verifizierung der Transaktionen erhalten die Miner die Transaktionsgebühren und zusätzlich eine Block-Belohnung in Form von zur Zeit 12,5 neu geschaffenen Bitcoins. Diese Blockprämie halbiert sich alle vier Jahre.

Blockchain

Blockchain kann man übersetzen als Kette aus Blöcken. Die Miner verifizieren jeden Block und fügen den neuen Block an alle bisher geprüften Blöcke zusammen. Deshalb Kette an Blöcken. Jede einzelne Bitcoin Transaktion ist in diesem dezentralen, öffentlichen Hauptbuch erfasst und kann von Jedermann eingesehen werden. Die Blockchain ist ein digitales Transaktionsbuch und erfasst jegliche Bitcoin-Transaktion. Dieses Transaktionsbuch wird dezentral auf mehreren Rechnern gespeichert. Eine zentrale Steuerungsinstanz wie eine Bank oder Behörde ist nicht erforderlich. Jedermann kann die Blockchain einsehen und sich darüber informieren, ob eine Bitcoin-Transaktion ordnungsgemäß ausgeführt worden ist.

Siehe Bericht: Was ist die Blockchain?

Blockchain.info

Anbieter eines Bitcoin Block-Explorer, Web-Wallet und Mobile-Wallet.

Siehe auch Bericht Blockchain.info

Blockkette

Die Blockkette (Blockchain) ist eine öffentliche Liste aller Bitcoin-Transaktionen, in chronologischer Reihenfolge. Alle Bitcoin-Nutzer teilen die Blockkette. Sie wird benutzt um die Beständigkeit von Bitcoin Transaktionen zu bestätigen und um Doppelausgaben zu verhindert.

BreadWallet

Mobile-Wallet

Siehe auch Bericht BreadWallet

BTC

Das Abkürzungs- und Börsenkürzelsymbol für Bitcoin

BTC-Echo

Deutschsprachiges News-Portal über Bitcoin und sonstige Kryptowährungen

Circle

Amerikanische Bitcoin-Wechselstube

Coinbase

Die erste Transaktion innerhalb eines neuen Blocks. Die Coinbase-Transaktionen ist die Belohnung der Miner für ihre Arbeit.

Coinbase.com

Amerikanisches Unternehmen mit folgendem Angebot: Web-Wallet, Mobile-Wallet, Bitcoin-Payment-Provider, Bitcoin-Börse.

Siehe auch Bericht Coinbase

Coinbase Commerce

Bitcoin Payment Provider. Siehe auch Conbase Commerce

Coindesk

Größtes englischsprachiges News-Portal zu Bitcoin und Kryptowährungen

CoinMarketCap

Vergleichsplattform für Kryptowährungen. Auf der Website werden alle bestehenden Kryptowährungen sortiert nach Marktkapitalisierung aufgeführt.

Cold Wallet / Cold Storage

Als Cold Storage wird der Offline-Aufbewahrungsort von Bitcoin bezeichnet. Es besteht keine direkte Verbindung zum Internet und ist sicherer vor Hackern. Cold-Aufbewahrungsorte sind USB-Laufwerke, Offline-Computer oder Paperwallet.

Confirmation

Die Confirmation ist eine Bestätigung darüber, ob eine Bitcoin-Transaktion erfolgreich in einen Transaktionsblock eingetragen wurde. Eine Bestätigung dauert in etwa 10 Minuten. Je mehr Bestätigungen vorliegen, desto sicherer ist die Transaktion. Ab sechs Bestätigungen gilt eine Transaktion als sicher.

Coinpages

Coinpages ist ein deutschsprachiges Bitcoin Verzeichnis. Hier findest Du alle Unternehmen, Webseiten, Online-Shops und Geschäfte die Bitcoin akzeptieren. 

Coinpages – Das Bitcoin Branchenbuch

Copay

Mobile-Wallet Anbieter. Siehe auch Copay-Mobile-Wallet

Cryptocurrency

Cryptocurrency (Kryptowährung) ist eine auf Kryptographie basierende Währung. Im Gegensatz dazu gibt es Fiatwährungen, die gedruckt und von Staaten und Zentralbanken herausgegeben werden.

Desktop-Wallet

Eine Wallet die auf einem Computer / Desktop läuft. 

Siehe Bitcoin-Wallet

Dezentral

Bitcoin ist ein dezentralisiertes Netzwerk, da kein Unternehmen, keine Regierung oder Einzelperson es erstellt oder kontrolliert. Es wird nicht zentral an einem Ort, sondern dezentral, verteilt, verwaltet und organisiert.

Double Spending

Double Spending (Doppelte Ausgabe) bedeutet, dass ein Bitcoin zweimal ausgegeben wurde. Das passiert, wenn jemand eine Bitcoin-Transaktion tätigt und gleichzeitig den gleichen Bitcoin noch einmal verschickt. Das Netzwerk bestätigt immer die älteste Transaktion und verarbeitet diese im nächsten Block. Sobald die ältere Transaktion bestätigt wurde, gilt diese als gesichert. Sobald es sechs Bestätigungen gibt, kann die Transaktion als sehr sicher angesehen werden. Der Zahlungsempfänger muss entscheiden, ab wieviel Transaktionsbestätigung er die bezahlte Leistung erbringt. Eine Bezahlung für eine Transaktion ohne Bestätigung (Zero-Confirmation) zu akzeptieren, ist für geringwertige Leistungen sinnvoll. Bei hochwertigen Leistungen sollte mehrere Bestätigungen abgewartet werden..

Electrum

Bitcoin-Wallet

Ethereum

Die zweitgrößte Kryptowährung nach Coinmarketcap (Stand März 2018)

Exchange

siehe Bitcoin-Börse

Explorer

Bitcoin Block Explorer ist ein Web-Tool, das detaillierte Informationen über Bitcoin-Blöcke, Adressen und Transaktionen bietet.

Faucet

Der Begriff Faucet bedeutet Wasserhahn und steht für tröpchenweise Bitcoin geschenkt bekommen. Das Betrachten von Werbung oder für das Ausprobieren eines Spiels oder eines Dienstes werden per Faucet ein paar Satoshi verschenkt. Mit diesen geschenkten Satoshi kann das Spiel kostenlos getestet werden oder ist eine Bezahlung für das Betrachten von Werbung, Videos oder die Anmeldung bei Webseiten und Diensten.

Siehe auch Bericht Faucet

Fiat Currency

Fiat Currencies (Fiat-Währungen) sind von Staaten bzw. Notenbanken ausgegebene Währungen(z.B. Euro, US-Dollar etc.).

Fiatgeld

Fieatgeld sind vom Staat herausgegebende Zahlungsmittel wie zB US-Dollar oder Euro. Im Gegensatz dazu sind die von privaten, nicht-staatlichen Institutionen herausgegebenen Kryptowährungen.

Fork

Ein Fork ist in der Informatik eine Abspaltung eines Entwicklungszweig. Ein harter Fork (Hard Fork) beim Bitcoin, ist eine Spaltung der Blockchain nach einer Änderung des Protokolls, die nicht abwärts-kompatibel ist. 

Geldwäsche

Unternehmen wie Bitcoin-Börsen und Bitcoin-Wechselstuben müssen beim Tausch Fiat-Währung in Kryptowährungen eine Geldwäscheprüfung vornehmen. Im Englischen als KYC-Know your Customer Prüfung bezeichnet.

Siehe auch Bericht Identitätsprüfung

Genesis Block

Der Genesis Block ist der erste Block in einer Blockchain.

Google Authenticator

Zur Erstellung einer 2-Faktor Authorisierung bei Online-Zugängen. Siehe auch 2FA-Google Authenticator Anleitung

Halving

Halving beschreibt die Halbierung der Bitcoins, die als Belohnung an die Miner für das generieren von Bitcoins bezahlt werden. Aktuell werden pro Block 12,5 BTC gezahlt. Alle vier Jahren wird dieser Betrag halbiert (Halving).

Hardware-Wallet

Bitcoin Wallet. Siehe auch Hardware-Wallet

Hash Rate

Die Hash Rate ist die Maßeinheit der Rechenkraft des Bitcoin-Netzwerks. Aus Sicherheitsgründen muss das Bitcoin-Netzwerk intensive mathematische Rechenoperationen durchführen. Wenn das Netzwerk eine Hash Rate von 10 TH/s erreicht, heißt das, dass es 10 Billionen Berechnungen pro Sekunde duchrführen kann.

Hauptbuch

Die Blockchain, als Auflistung aller bisher durchgeführten Bitcointransaktionen, wird auch als Hauptbuch bezeichnet.

Hot Wallet

Eine Hot-Wallet ist eine mit dem Internet verbundene Wallet. Durch die Anbindung an das Internet ist die Wallet besonders durch Hacker oder Viren gefährdet. Im Gegensatz zu der Hot-Wallet gibt es die Cold-Wallet, welche nicht mit dem Internet verbunden sind.

Identitätsprüfung

Überprüfung der Identität eines Nutzers bei Bitcoin Börsen und Bitcoin Wechselstuben. Siehe auch Identitätsprüfung KYC/AML

Initial Coin Offering (ICO)

Initial Coin Offering (ICO) oder auch Initial Public Coin Offering (IPCO) ist eine unregulierte Methode des Crowdfundings, die von Firmen verwendet wird, deren Geschäftsmodell auf Kryptowährungen basiert. Es handelt sich um ein ähnliches Konzept wie bei einem Börsengang (IPO = Initial Public Offering). Ein Initial Coin Offering, kurz ICO, ist die Beteiligung an einem neuen Projekt oder an einer neuen Kryptowährung. Bevor diese neue Kryptowährung Live geht, können in der ICO-Phase Token erworben werden, die zu einem späteren Zeitpunkt in Coins getauscht werden können.

Siehe auch ICO Investment

Knoten

Ein Knoten ist ein spezieller Teilnehmer im Bitcoin-Netzwerk. Knoten enthalten eine Kopie des Blockchain-Ledgers und leiten neue Transaktionen an andere Knoten weiter.

Kraken

Bitcoin Börse. Siehe auch Kraken Bitcoin Börse

Kryptographie

Der Begriff Kryptographie bedeutet Geheimschrift. Die Kryptographie befasste sich historisch mit der Erzeugung, Betrachtung und Beschreibung von Verfahren, um „geheim zu schreiben“, also mit Verschlüsselungsverfahren. Kryptographie ist ein Fachgebiet der Mathematik, mit dessen Hilfe mathematische Beweise erstellt werden, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Im Falle von Bitcoin wird Kryptographie verwendet, um auszuschließen, dass jemand Geld aus fremden Wallets ausgibt oder die Blockkette manipuliert. Kryptographie kann auch verwendet werden, um eine Wallet zu verschlüsseln, so dass sie nicht ohne Passwort verwendet werden kann.

Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale Zahlungsmittel. Bitcoin ist die erste Kryptowährung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fiat-Währungen benötigt eine Kryptowährung keine Zentralbank oder irgendeine andere zentralisierte Behörde, um die Sicherheit zu gewährleisten oder die Kontrolle über die Geldmenge zu behalten.

KYC

Know Your Customer = Kenne Deine Kunden. Identitätsprüfung für Börsen und Wechselstuben, wenn Fiat-Geld in Krypto-Geld getauscht wird.

Siehe auch Identitätsprüfung KYC/AML

Ledger

Hardware-Wallet

Bericht zum Ledger Nano S

Lightning Network

Das Lightning Network ist eine neue Funktion, die auf eine Blockchain „aufgesetzt“ wurde, um Transaktionen zu vereinfachen. Statt jede einzelne Transaktion über die Blockchain laufen zu lassen, werden Transaktionen gebündelt und/oder an der Blockchain vorbei durchgeführt. Zwei Nutzer können beliebig viele Transaktionen untereinander vornehmen, ohne dass die Gesamtheit aller Teilnehmer der Blockchain über den Geldfluss informiert wird. Lediglich der Endbetrag ihrer Transaktion wird im Nachhinein in der Blockchain für alle transparent vermerkt.

Litecoin

Litecoin ist eine alternative Kryptowährung (Altcoin), die sich an der Bitcoin-Blockchain orientiert.

Localbitcoins

Bitcoin Handelsplattform bei der Privatpersonen untereinander Bitcoin Kaufen und Verkaufen. 

Bei einem persönlichen Treffen können Bitcoin in Bar erworben werden oder Online.

Siehe Bericht zu Localbitcoins

Miner

Als Miner wird ein Computer oder einer Gruppe von Computern bezeichnet, die 1) ausstehende Transaktionen in Blöcken sammeln, um sie zu verarbeiten, und 2) Blöcke überprüfen, die von anderen Minern erstellt wurden. Miner haben einen Anreiz diese Arbeit zu verrichten, da sie alle Transaktionsgebühren innerhalb des Blocks plus die Blockbelohnung in Höhe von 12,5 BTC erhalten.

Mining

Mining ist ein Prozess, bei dem neue Bitcoin generiert werden. Etwa alle 10 Minuten wird ein neuer Bitcoin-Block gemint. Durch Rechenenleistung wird ein mathematisches Problem gelöst und parallel die anstehenden Bitcoin-Transaktionen verarbeitet und alle bisher generierten Blöcke geprüft und deren Korrektheit bestätigt. Der Mining-Vorgang wird von Rechnern vorgenommen, die meistens in einem Rechnerverbund zusammen arbeiten und sich die Einnahmen teilen. Für den Miningvorgang sind spezielle Rechner und ein hoher Stromverbrauch für die Kühlung der Rechner erforderlich. Entsprechend lässt sich das Mining oder der Betrieb von Miningfarmen nur in Gegenden wirtschaftlich betreiben, wo die Stromkosten gering sind.

Mobile-Wallet

Eine Wallet die auf einem Smartphone / Mobile als App installiert ist.

Siehe Mobile-Wallet

Multi Signature

Multi-Signature bedeutet, dass mehrer Private-Keys zur Bestätigung einer Transaktion erforderlich sind.

Node (Full Node)

Jeder Computer, der mit dem Blockchain-Netzwerk verbunden ist wird Node bezeichnet. Nodes, die alle Regeln und die komplette Blockchain gespeichert haben, werden Full Nodes genannt.

Öffentlicher Schlüssel

Eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die mathematisch von einem privaten Schlüssel abgeleitet sind. Der öffentlichen Schlüssel entspricht der Bitcoin-Adresse über dieBitcoins von anderen Benutzern empfangen werden können.

Open Source

Frei verteilte Software, deren Code der Öffentlichkeit zum Bearbeiten, Verwenden und Teilen zur Verfügung steht. Der Bitcoin-Code ist Open Source.

Paper Wallet

Eine Paper-Wallet ist eine auf Papier ausgedruckte Wallet mit dem Public-Key und Private-Key. Dies ist eine der sichersten Möglichkeiten, um eine Kryptowährung aufzubewahren. Die Paperwallet ist nicht mit dem Internet verbunden und somit vor Hackern und Viren geschützt. Eine Paper-Wallet kann wie ein wichtiges Dokument aufbewahrt werden.

Payment Protokoll

Ein von Bitpay eingesetzte Protokoll zur Zahlungsabwicklung.

Siehe auch BIP70-Payment Protokoll

Peer-to-Peer (P2P)

In einem reinen Peer-to-Peer-Netz sind alle Computer gleichberechtigt und können sowohl Dienste in Anspruch nehmen, als auch zur Verfügung stellen. Der Austausch zwischen zwei Netzwerkteilnehmern findet direkt und ohne das Zwischenschalten von Drittparteien statt.  Das Bitcoin-Netzwerk ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk.

Privater Schlüssel

Ein privater Schlüssel ist ein geheimer Datenblock, der Ihnen das Recht gewährt, Bitcoins von einer spezifischen Bitcoin Wallet auszugeben. Der Private Schlüssel ist der geheime Schlüssel-Teil eines Schlüsselpaares. Er besteht aus einer Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben, die geheim gehalten und einem gesicherten Ort gespeichert werden soll.

Proof-of-Stake

Proof-of-Stake hängt die Macht von der Anzahl der Anteile ab, die man an der Kryptowährung hält. Nicht die Rechenkapazität ist entscheidend, sondern wie bei Aktien die Anzahl der Anteile.

Proof-of-Work

Proof of Work (kurz PoW; auf deutsch etwa ‚Arbeitsnachweis‘ oder auch ‚-beweis‘, ) stellt in der Regel die Lösung einer mäßig schweren Aufgabe durch den Nutzer bzw. dessen Computer dar. Die Idee des Proof-of-Work ist, dass ein Dienstnutzer zuerst selbst etwas Arbeit verrichten muss, bevor er den Dienst in Anspruch nehmen darf – eine Art Benutzungsentgelt. Bei Bitcoin erhalten die Miner,  die sich an der Bewältigung der Rechenaufgaben beteiligen, also Arbeitsleistung in die Block-Berechnungen investieren eine Belohnung in Form von Bitcoin.

QR-Code

Der QR-Code ist normalerweise ein quadratisch Bild, das digital einen öffentlichen oder privaten Bitcoin-Schlüssel darstellt. QR-Codes ähneln Barcodes auf physischen Produkten und können mit Digitalkameras auf Smartphones oder Computern gescannt werden.

Wir bei der Bezahlung per Bitcoin eingesetzt.

Siehe auch Bericht: Mit Bitcoin Bezahlen

Quasi-Anonym

Siehe Anonym / Anonymität

Satoshi

Die kleinste teilbare Einheit eines Bitcoins. Es gibt 100 Millionen Satoshis (8 Dezimalstellen) in einem Bitcoin. Ein Satoshi = 0.0000001 Bitcoins.

Satoshi Nakamoto

Autor des Bitcoin Whitepaper aus dem Jahre 2008. Nakamoto gilt als Gründer und Erfinder von Bitcoin. Siehe auch Wer ist Satoshi Nakamoto

SegWit

SegWit wurde als Soft-Fork in den Bitcoin Core Quellcode integriert. Mit SegWit wurde die Größe der Blöcke erhöht und Bitcoin Lightning kann eingeführt werden. Durch SegWit konnten die Bitcoin-Transaktionsgebühren erheblich reduziert werden. Um an den Vorteilen von SegWit zu partiziperen, ist eine SegWit-fähige Wallet erforderlich.

Siehe auch SegWit

SegWit-Wallet

Bitcoin-Wallet die SegWit unterstützen

Siehe auch SegWit-Wallet

SHA-256

Hinter diesem Kürzel verbirgt sich der Begriff Secure Hash Algorithm 256. Die spezifische Hash-Funktion, die beim Sichern von Bitcoin-Transaktionen verwendet wird.

Signatur

Ein Teil einer Bitcoin-Transaktion, die belegt, dass der Eigentümer des privaten Schlüssels die Transaktion genehmigt hat.

Smart Contracts

Smart Contracts sind Computerprotokolle, die Verträge abbilden oder überprüfen oder die Verhandlung oder Abwicklung eines Vertrags technisch unterstützen. Solche Smart Contracts lassen sich als dezentralen, automatisierte Verträge in das Blockchain-Netzwerkes einbetten. Es lassen sich Bedingungen vordefinieren, die Aktionen automatisch auslösen, wenn diese Bedingungen erfüllt werden. So können automatisierte Verträge bei Vertragserfüllung automatisch eine Zahlung ausführen.

Token

In einer Pre-ICO Phase werden Interessenten der Kauf von Token angeboten. Diese Token berechtigen zum Tausch in einen neu zu schaffenden Coin.

Transaction Fee (Transaktionsgebühr)

Miner erhalten für die Verarbeitung der Transaktionen, bei erfolgreicher Berechnung eines (Transaktions-)Blocks, eine Transaktionsgebühr. Die Transaktionsgebühr bezahlt der Sender einer Bitcointransaktion und richtet sich nach der Größe der Datei und wird in Satoshi je Byte bezahlt.

Siehe auch Bitcoin-Transaktionsgebühr

Transaktion

Ein Eintrag in der Blockchain, der eine Übertragung von Bitcoins von Adresse zu Adresse beschreibt. Bitcoin-Transaktionen können mehrere Ein- und Ausgaben enthalten.

Trezor

Eine Hardware-Wallet. Siehe auch Erfahrungsbericht Trezor Hardware-Wallet

Wallet

Eine Wallet ist der Aufbewahrungsort der Bitcoins. Eigentlich nicht der Bitcoins, sondern des privaten Schlüssels. Eine Wallet gibt es in den Varianten Paperwallet, Desktop-Wallet, Web-Wallet, Mobile-Wallet und Hardware-Wallet.

Siehe auch Bitcoin-Wallet

Web-Wallet

Eine Wallet die Online bzw. über das Web verwaltet wird.

Siehe auch Web-Wallet 

White Paper

Als White Paper wird ein Dokument bezeichnet, welches einen Einblick in eine neue Idee im IT-Bereich gibt. In einem White Paper werden die Leistungen, die Technik sowie die Standards einer Idee grundlegend erklärt.

Im Jahr 2008 wurde unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Bitcoin White Paper veröffentlicht. In diesem White Paper wurde das System und das Protokoll für die Bitcoins genau beschrieben. Die meisten Gründer einer Kryptowährung nutzen ein White Paper, um ihre Idee publik zu machen. Sie erklären in ihm die spezifischen Eigenschaften der Währung und die Ziele der Währung oder ihres Unternehmens.

Bitcoin kaufen mit Relai Code REL113

Suche

Tipping logo

Untersütze Bitcoin-Kaufen.org

Wähle den Spenden-Betrag aus

Powered by BTCPayWall

Banner

Seiten

  • Bitcoin Akzeptieren
  • Bitcoin Automat
  • Bitcoin Börse
  • Bitcoin Erfrahrungsberichte
  • Bitcoin FAQ
  • Bitcoin Glossar
  • Bitcoin Grundlagen
  • Bitcoin kaufen
  • Bitcoin Kaufen Fragenkatalog
  • Bitcoin Lightning
  • Bitcoin Wallet
  • Bitcoin Wechselstube / Bitcoin Broker
  • Bitcoin-Gutschein
  • Checkout
    • Purchase Confirmation
  • Datenschutz
  • Gratis Bitcoin
  • Hardware-Wallet
  • Home
  • Impressum
  • In Bitcoin investieren
  • Mit Bitcoin bezahlen
  • Mobile-Wallet
  • Relai App – Bitcoin kaufen für nur 1% Gebühren mit REL113
  • Übersicht
  • Web-Wallet
  • Wo kann ich mit Bitcoin bezahlen?

Beiträge

  • Coincharge – Akzeptiere Bitcoin und Lightning
  • Relai App – Bitcoin kaufen und sparen
  • ICO Investment
  • Kraken
  • Segwit
  • BRD Wallet
  • Coinbase commerce
  • Copay
  • Ledger Nano
  • Trezor Wallet

Kategorien

  • Bezahlmethoden
  • Bitcoin bezahlen
  • Bitcoin Börsen
  • Bitcoin Grundlagen
  • Bitcoin Gutschein
  • Bitcoin kaufen
  • Bitcoin Payment
  • Bitcoin Payment Provider
  • Bitcoin Wechselstube
  • Hardware Wallet
  • Kreditkarte
  • Mobile Wallet
  • Onlineüberweisung
  • SEPA Überweisung
  • Wallet
  • Web Wallet

Schlagwörter

akzeptieren AML anycoin bip70 Bitbucks bitcoin bitcoin adresse Bitcoin Börse Bitcoin Grundlagen bitcoin kaufen Bitcoin Payment Provider Bitfinex bitpay Bitsquare Bitstamp Blockchain blockchain.com BRD Wallet Broker börse Coinify copay DEX dezentral Geschenkkarte Google Authenticator Gutschein Handelsplattform Hardware Wallet ICO identitätsprüfung indacoin Kreditkarte KYC localbitcoins Marktplatz merchant service merchant services mobile-wallet P2P payment protokoll segwit trezor Wallet wechselstube

Partnerseiten:

bitcoin-kaufen.org – Coinpages.io – coincharge.io

Icons designed by Freepik from Flaticon

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message
Jetzt Bitcoin ohne Anmeldung bei Relai Kaufen zur Relai Analyse

Wir über uns

Mit Bitcoin-Kaufen bieten wir ein Informationsportal, damit man schnell und einfach Bitcoin Kaufen kann.

Partnerseiten

Coinpages.io – Bitcoin Branchenbuch

Coincharge.io – Bitcoin & Lightning akzeptieren

Onlineshop24 – Bitcoin verdienen

Impressum

Bitcoin-Kaufen.org ist ein Service der internetactive GmbH,

Impressum

Datenschutz

Tipping logo

Untersütze Bitcoin-Kaufen.org

Gebe den Spenden-Betrag ein

Powered by BTCPayWall

© Bitcoin-Kaufen.org | Ein Projekt der Internetactive GmbH